Was sind Ess-Störungen?
Ess-Störungen sind ernst zu nehmende psychosomatische Erkrankungen mit Suchtcharakter. Betroffene fühlen sich meist ausgeliefert und gezwungen gewisse Essensmuster zu verfolgen.
- Ess-Störungen entwickeln sich oft schleichend!
- 9,4 % sterben an den Folgen der Anorexie 0,5 % bei Bulimie.
- Je länger eine Ess-Störung unbehandelt bleibt desto länger dauert ihre Heilung!
- Viele schämen sich ihrer Bulimie und glauben es selbst zu schaffen. Dies erweist sich in der Regel als Irrtum. Der erste Schritt erfordert Mut!
Spezialthema Ess-Störung
Seit dreißig Jahren habe ich mich universitär und therapeutisch auf Ess-Störungen spezialisiert und kann mittlerweile auf einen großen Erfahrungsschatz in der Therapie und Beratung von betroffenen Frauen und Mädchen und deren Angehörigen zurückgreifen.